Fahrten
Fahrten und Reisen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Veranstaltungen für alle Vereinsmitglieder geben. Hier finden Sie das gesamte Angebot (wird laufend aktualisiert).

Aufgrund personeller Engpässe müssen einige Fahrten dieses Jahr leider ausfallen.
Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass wir bei eventuellen Fahrten nur der Vermittler der Reise sind.

Im Downloadbereich können Sie sich den gesamten Veranstaltungskalender mit allen Fahrten herunterladen.
Downloads [7.184 KB]
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2508.
Vorwort des 2. Vorsitzenden Ulf Prange
Vorwort des 2. Vorsitzenden Ulf Prange
Liebe Osternburgerinnen, liebe Osternburger, liebe Vereinsmitglieder,
Sie halten unseren Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 in den Händen. Hier informieren wir Sie über die 2023 anstehenden Veranstaltungen des Bürgervereins und geben einen Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr. Aufgrund von anstehenden Veränderungen im Vorstand, die insbesondere unsere Fahrten und Reisen betreffen, mussten wir die Veröffentlichung des Jahreskalenders leider um einen Monat verschieben. Einige Veranstaltungen werden wir nachreichen müssen.
Um Sie zeitnah informieren zu können, wäre es hilfreich, Ihre E-Mail-Adressen zu haben. Insoweit verweise ich auf die in diesem Heft angekündigte Verlosungsaktion. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Ihnen mitmachen und uns so die Kommunikation mit Ihnen vereinfachen.
Schon jetzt muss ich leider ankündigen, dass wir unsere Jahreshauptversammlung leider nicht - wie vorgesehen - im März abhalten können. Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Anschreiben des Finanzamtes mit dem Hinweis, dass der Verein seine Satzung abändern muss, um die Gemeinnützigkeit zu erhalten. Die Entwurfserarbeitung und -abstimmung braucht einen gewissen Vorlauf. Dies ist der Grund für die Verschiebung.
Im letzten Jahr stand das 100-jährige Jubiläum der Eingemeindung Osternburgs an. Wir haben dieses Jubiläum mit einem Festakt gewürdigt und über die Geschichte des ehemals selbstständigen Osternburgs sowie die Hintergründe der Eingemeindung informiert. Der Dank des Vorstandes gilt allen Mitwirkenden. Über den großen Zuspruch aus der Mitgliedschaft und der Stadtgesellschaft haben wir uns sehr gefreut.
Ein weiteres Highlight war im letzten Jahr der Tag des Baums. Das neu gestaltete Gelände des Spielplatzes am Rosenbohmsweg wurde in diesem Zusammenhang der Öffentlichkeit übergeben. Es wurden Bäume und Sträucher gepflanzt. Der Bürgerverein hat die Aktion der Anliegergemeinschaft, eine Obstwiese und ein Insektenhotel anzulegen, unterstützt. Die Einnahmen aus unserem Kuchen- und Getränkeverkauf konnten wir der Kindertagesstätte Kleine Osternburg übergeben. Ein Tag des Baums, von dem der Stadtteil insgesamt profitiert hat.
Auch im Jahr 2022 hat der Bürgerverein mehrere Bahn-Demos am Doppelbahnübergang an der Stedinger Straße durchgeführt. Mit der Cäcilienbrücke, der Verkehrssicherheit und dem Straßenausbau im Stadtteil haben erneut viele Verkehrsthemen die Vorstandsarbeit im letzten Jahr bestimmt.
Als Ersatz für unsere traditionelle Gartenprämierung haben wir im Oktober 2022 beim Utkiek nun zum wiederholten Mal eine Pflanzenverteilung durchgeführt. Über die gute Resonanz haben wir uns gefreut. Mein Dank gilt dem Team der Gartenprämierer um Wilfried Koopmann für die Planung und Durchführung. Wir hoffen, in diesem Jahr wieder eine Gartenprämierung in bisheriger Form anbieten zu können.
An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei allen Vorstandskolleginnen und -kollegen bedanken, die mich als 2. Vorsitzenden im letzten Jahr unterstützt haben. Ich würde mich freuen, Sie auf der einen oder anderen Veranstaltung des Bürgervereins begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen, Ihr Ulf Prange
Veranstaltungskalender 2023 [7.184 KB]

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Auf unseren Fahrten / Veranstaltungen werden evtl. Fotos und/oder Videos aufgenommen, die auf den Internetseiten, in den Schaukästen, Flyern des Bürger- und Gartenbauverein Osternburg-Dammtor e.V. und in der Presse veröffentlicht werden können. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sind, teilen Sie es uns bitte möglichst vor der Veranstaltung mit. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit jederzeit zu widersprechen, auch nachträglich.